Durch die Veröffentlichung der Coronaverordnung: "Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit" vom 7.11.2020 hat die Gemeindeleitung die Entscheidung der letzten Woche aktualisiert und folgendes entschieden:
Wir sehen einerseits unsere Verantwortung in der Gesellschaft und beugen uns dem Entschluss der Bundesregierung Kontakte weitmöglichst einzuschränken. Wir wollen Solidarität zeigen zu denjenigen, die die Verordnungen hart treffen. Andererseits ist uns in dieser Zeit mehr denn je wichtig, worauf es wirklich ankommt: "geistlich zu wachsen und gemeinsam zu gehen".
Wir hoffen, dass vor allem unsere erwachsenen Geschwister und Freunde mit uns diese Verantwortung teilen wollen, einerseits der Verantwortung unserem Land gegenüber nachzukommen und andererseits der Verantwortung gute Wege zu suchen, um gemeinsam geistlich zu wachsen. Das trauen wir uns und euch zu.
Unsere Kinder und Jugendlichen wollen wir von dieser Verantwortung ausnehmen. Sie können und sollen das nicht mittragen. Deshalb dürfen alle Kinder- und Jugendlichenveranstaltungen und Gruppenstunden wieder stattfinden. Das bedeutet alle Pfadfindersippen - ausgenommen die Erwachsenen (Rover und Silberrücken) sowie die Jugend.
Für Fragen stehen wir natürlich jederzeit zur Verfügung. Wir bedanken uns für Euer Verständnis!
Infektionsschutzkonzept Pfadfinder Stamm David Livingstone
Es gilt das Konzept für Gesundheits- und Infektionsschutz der FeG Steinheim, zu finden unter:
Spezielle Infos und Ablauf
- Die Treffen finden vorzugsweise im Freien statt. Bitte jetzt noch vermehrt auf wetterfeste Kleidung achten. Sollten Räume benutzt werden, werden diese regelmäßig und oft gelüftet.
- Begrüßung und Verabschiedung ohne Handkontakt mit dem Pfadfindergruß
- Eltern bitte beim Bringen/Abholen auf Abstand achten und evtl. Mundschutz aufsetzen. Wir Mitarbeiter stehen gerne für Gespräche bereit, auch telefonisch.
- Teilnehmer und Mitarbeiter ab 11 Jahren müssen, wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, MN-Masken tragen, indoor wie outdoor
- Indoor werden vor Beginn die Hände gewaschen/desinfiziert. Alle genutzten Gegenstände (Tische, Stühle, Tür- und Fenstergriffe) werden vor und nach Gebrauch desinfiziert.
- Bei Fieber ab 38 °, trockenem Husten (nicht durch chronische Erkrankungen verursacht, wie z.B. Asthma) oder Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns (nicht als Begleiterscheinung eines Schnupfens) müssen Kinder und Mitarbeiter zu Hause bleiben und Bescheid geben. Bei Nichteinhaltung werden sie nach Hause geschickt.
- Es wird eine Anwesenheitsliste erstellt, so dass die Nachvollziehbarkeit der Kontaktketten sichergestellt ist. Die Anwesenheitslisten werden sicher verwahrt. Über diese werden Betroffene verständigt, falls ein Infektionsfall auftreten sollte.